top of page

Wie fange ich mit Yoga an? Der ultimative Guide für Yoga-Neulinge oder Wiedereinsteiger


Yoga Arnsberg

Warum jeder Yoga machen kann


Du möchtest gerne Yoga ausprobieren, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Vielleicht hast du das Gefühl, nicht beweglich genug zu sein, oder du weißt nicht, welcher Stil der richtige für dich ist?

Keine Sorge – ich helfe dir dabei, den richtigen Stil zu finden und dir den Einstieg zu erleichtern. Denn Yoga ist für alle da! Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, sich besser zu fühlen. In diesem Artikel teile ich alles mit dir, was du für deinen Yoga-Start wissen musst.



Welche Yoga-Art passt zu dir?


Es gibt viele verschiedene Arten von Yoga, die Anzahl der Stile kann ganz schön überwältigend sein – von sanft und meditativ bis hin zu kraftvoll und dynamisch.

  • Sanfte Stile (z. B. Hatha Yoga, Yin Yoga, Yoga auf dem Stuhl) sind ideal, wenn du Ruhe suchst oder Verspannungen lösen möchtest.

  • Dynamische Stile (z. B. Vinyasa Yoga) verbinden Atem und Bewegung zu einem fließenden Erlebnis.

  • Inside Flow ist eine moderne Yoga-Form, bei der du dich zur Musik bewegst und Schritt für Schritt eine Choreografie aus Yoga-Übungen aufbaust. Perfekt, wenn du Musik liebst und dich gerne im Flow bewegst!



Was du für den Start brauchst (und was nicht!)


Viele denken, dass sie gewisse körperliche Voraussetzungen brauchen, um mit Yoga anzufangen – das stimmt aber nicht!

Was du wirklich brauchst:

✔️ Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst

✔️ Eine rutschfeste Matte (eine einfache Yogamatte reicht völlig aus)

✔️ Eventuell Yogablöcke oder ein Gurt (hilfreich, aber nicht zwingend nötig - ein Buch oder ein Schal reichen auch vollkommen aus)

❌ Keine besondere Beweglichkeit – die kommt mit der Zeit!

❌ Kein teures Equipment oder Klamotten



Erste Yoga-Übungen für den sanften Einstieg


Um direkt ein Gefühl für Yoga zu bekommen, kannst du mit diesen drei einfachen Haltungen starten:

  • dynamische Schulterbrücke – Sanfte Mobilisierung der Wirbelsäule

  • Katze-Kuh - Sanfte Mobilisierung der Wirbelsäule

  • Drehsitz – Dehnung für Rücken und Beine

Yoga Hüsten

Wie du dranbleibst & die richtige Routine findest


Gerade am Anfang ist es wichtig, eine Routine zu entwickeln, die für dich machbar ist.

  • Starte mit kurzen Einheiten von 10-15 Minuten.

  • Übe regelmäßig, aber ohne Druck – lieber 3x pro Woche als einmal pro Monat.

  • Entscheide, ob du lieber alleine (z. B. mit Online-Videos) oder in einem Kurs üben möchtest.



Wenn du Lust hast, tiefer einzusteigen, findest du in meinen Angeboten verschiedene Möglichkeiten – Yoga auf dem Stuhl, gesundheitsorientiertes Yoga, Personal Yoga oder Inside Flow.


Fazit: Es gibt keine Ausreden. Für jeden gibt es den richtigen Yoga-Stil. Egal ob Yoga online oder Yoga in Arnsberg. Wage den ersten Schritt :)


✨ Möchtest du mehr über Yoga erfahren oder eine Probestunde mit mir vereinbaren? Dann schreibe mir gerne eine Mail oder folge mir auf Instagram (@corinnanohlyoga)! ✨


 
 
 

Kommentare


bottom of page